AW EUROPE hat die AISIN Group's Principles of Corporate Behaviour und die Unternehmensphilosophie der AISIN AW Group übernommen, deren oberster Grundsatz Quality Supremacy (Qualität auf allen Ebenen) lautet.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu Diensten zu sein und einen Beitrag zur Gesellschaft, sowie zugleich zum Wachstum unseres Unternehmens zu leisten. Erreichen können wir dies nur mit herausragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die motiviert sind und Erfüllung in ihrer Arbeit finden. Unsere Mitarbeiter sind somit unser wertvollstes Gut.
Deshalb ist AW EUROPE ein Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelgrund steht und in dem die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Grundlage für eine ausgewogene Mischung aus Kundenzufriedenheit, Achtung anderer Kulturen und der Umwelt ein zentrales Anliegen ist.
AW EUROPE s.a. und AW TECHNICAL CENTER EUROPA s.a. sind zertifizierte IATF 16949 Unternehmen.
Zufriedenheit unserer Kunden |
|
![]() |
|
Kunden weltweit attraktive, zuverlässige Produkte und Dienstleistungen bieten, die ihren Anforderungen entsprechen und ihr Vertrauen in uns stärkt ist unser Ziel. Um es zu erreichen, stützen wir uns bei der Entwicklung unserer Technologien und Produkte auf unser umfassendes Verständnis der Kundenanforderungen. Unsere Corporate Social Responsibility in puncto Kundenzufriedenheit. |
Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
|
![]() |
|
Ein Unternehmensumfeld schaffen, in dem die Menschen ermutigt werden, ihre individuellen Fähigkeiten voll auszuschöpfen, und ihnen für ihren Beitrag angemessen und fair Anerkennung gezollt wird. Unser Anliegen ist es, die Menschen darin zu unterstützen, ein Gefühl für ihren Erfolg zu entwickeln und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu finden. Zentrale Grundsätze unserer Personalpolitik. |
Achtung anderer Kulturen und der Umwelt |
|
![]() |
|
Die Kultur und Regeln aller Länder achten, in denen wir geschäftlich tätig sind. Gleichzeitig sichern wir zu, bei all unseren Unternehmensaktivitäten und bei jedem von uns entwickeltem Produkt auf den Schutz der Umwelt zu achten. |
In ihrem Engagement für Umweltfragen sind die belgischen Standorte von AW EUROPE s.a. und AW TECHNICAL CENTER EUROPE s.a. nach ISO14001 zertifiziert.
ISO14001_Certificate_AWTCE_Valid till April 2023
|
Die Aisin Group ist ein Netzwerk von Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen von Aisin Seiki Co.,Ltd. Die Aisin Group mit ihren 187* Unternehmen ist auf jedem Kontinent vertreten und bietet eine Produktpalette, die nahezu alle Kfz-Komponenten abdeckt. Die Gruppe nutzt ihre im Automobilbereich erworbene Expertise, um Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen energieverbrauchsrelevanten und Lifestyle-Bereichen anzubieten. Derzeit verfügt die Aisin Group über weltweit mehr als 80 000 Beschäftigte. Mehr |
1969 : | Gründung von AISIN WARNER Co., Ltd durch Aisin Seiki und Borg-Warner |
1972 : | Aufnahme der Produktion von 3-Gang-Getrieben (3 Sp) |
1977 : | Aufnahme der Produktion von Automatikgetrieben (4 sp) |
1983 : | Aufnahme der Produktion von Automatikgetrieben in Transaxle-Bauweise für Fahrzeuge mit Vierradantrieb (4sp) |
1992 : | Aufnahme der Produktion von sprechenden Kfz-Navigationssystemen |
1997 : | Aufnahme der Produktion von Automatikgetrieben (5 sp) |
1998 : | Aufnahme der Produktion von Luftfiltern |
1990 : | Gründung von AW Europe in Braine-l'Alleud (Belgien) |
1992 : | Forschung, Entwicklung und Tests von Automatikgetrieben |
1993 : | Aufnahme der Produktion von Elektronikbauteilen in Braine-L'Alleud (Getriebesteuergeräte) |
1996 : | Forschung, Entwicklung, Marketing und Verkauf von Kfz-Navigationssystemen (Braine-l'Alleud) |
1997 : | Wiederaufbereitung von Automatikgetrieben in Mons/Baudour (Belgien) |
1999 : | Eröffnung der deutschen Niederlassung in Wolfsburg |
1998 : | Eröffnung des Kundendienstzentrums in Mons/Baudour sowie ISO-9000-Zertifizierung |
2002 : | ISO-14001-Zertifizierung (Umwelt) |
2003 : | Eröffnung eines neuen Elektronikproduktionszentrums am Standort Mons/Baudour |
2003 : | Eröffnung der Pariser Niederlassung |
2005 : | Einrichtung neuer Elektronikproduktionslinien (Kfz-Navigationssysteme) |
2006 : | Eröffnung einer Teststrecke in Mons/Baudour |
2011 : | Fertigung von Hydrauliksteuerungseinheiten für Automatikgetriebe |
2012 : | Einweihung einer neuen Erweiterung der Logistikplattfom |
2013 : | Nutzung der Binnenschifffahrt für Belieferung des Standorts Mons/Baudour |
2014 : | Erneute Erweiterung der Logistikstrukturen (Baudour) |